Landrat 2019
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Organisatorinnen und Organisatoren, liebe Gäste!
Ich freue mich sehr darüber, die Schirmherrschaft für den 34. Hochstraßenlauf des Heimatvereins Weisendorf e.V. übernehmen zu dürfen.
Seit einigen Jahren zeigt sich gerade in Weisendorf, dass Laufveranstaltungen immer beliebter werden: Der Schülercup, der Hobbylauf oder auch das Walken sind gesund, machen Spaß und fördern sowohl Wettkampfgeist, wie auch das Gemeinschaftsgefühl.
Viele laufbegeisterte Bürgerinnen und Bürger haben sich intensiv auf die verschiedenen Strecken vorbereitet. Hier wird das Laufen zu einem Erlebnis der Extraklasse, schließlich macht das Höhenprofil der Strecke, in die eine mittelalterliche Handelsroute mit anspruchsvollem Terrain eingebunden ist, den Wettkampf besonders. Bei hoffentlich schönstem Sonnenschein wird der Lauf auch für die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Vergnügen.
Eine solche Veranstaltung organsiert sich natürlich nicht von selbst. Dafür sorgen viele helfende Hände, die eine solch wunderbare Laufveranstaltung optimal vorbereitet haben, sie absolut professionell durchführen und danach zu einem gemütlichen Ausklang beitragen.
Ich danke heute deshalb ganz herzlich allen Ehrenamtlichen, den Organisatorinnen und Organisatoren, den vielen Betreuerinnen und Betreuern, den Sponsoren, die auch diesmal wieder mit ganzem Einsatz dafür gesorgt haben, dass der Hochstraßenlauf zum 34. Mal stattfinden kann. Ganz besonders bedanke ich mich beim Vorsitzenden des Heimatvereins Weisendorf, Herrn Günter Rath, der die Gesamtverantwortung für den Hochstraßenlauf trägt und dies wie auch schon die Jahre zuvor glänzend meistert.
Allen Läuferinnen und Läufern wünsche ich viel Erfolg, viel Spaß und eine verletzungsfreie Teilnahme.
Mit sportlichen Grüßen
Alexander Tritthart
Landrat