Landrat 2018
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
liebe Lauffreunde,
bereits zum 33. Mal begehen die Weisendorfer dieses sportliche Ereignis. Diese Schnapszahl beweist nicht nur eine langjährige Tradition, sondern zeigt, dass die Verknüpfung von Sport und Spaß gut ankommt. Daher freue ich mich sehr, auch dieses Mal Schirmherr des Laufes zu sein.Viele laufbegeisterte Bürgerinnen und Bürger haben sich intensiv auf die verschiedenen Strecken vorbereitet. Wie in vielen Lebenslagen ist auch bei dieser Veranstaltung der Weg das Ziel. Beim Weisendorfer Hochstraßenlauf geht es weniger um die einzelne Leistung als vielmehr um die Freude an der Teilnahme. Hier begegnen sich Gleichgesinnte, treffen Hobby- auf Spitzenathleten, darunter Sportbegeisterte aus allen Generationen. Das prägt persönliche Fähigkeiten wie Geduld und Selbsterkenntnis.
Ein besonderes Highlight wird dieses Jahr der landkreisweite Schülercup sein. Die Schülerinnen und Schüler tun nicht nur ihrer Gesundheit selbst etwas Gutes: Die teilnahmestärkste Schule gewinnt zudem einen Extra-Preis von der Firma Peter Brehm.
In Spaß und Unterhaltung bei der Veranstaltung steckt auch jede Menge Arbeit. Ich danke dem Heimatverein Weisendorf, seinen engagierten Mitgliedern und fleißigen Helferinnen und Helfern für die wunderbare Organisation. Ein besonderes Dankeschön möchte ich an Prof. Dr. Brigitte Bärnreuther richten, sie moderiert nicht nur die Laufveranstaltung gewohnt liebevoll und spritzig, sondern hat das Orgateam bei den Vorbereitungen und bei der Gestaltung der neuen Homepage tatkräftig unterstützt.
Den Organisatoren wünsche ich eine fantastische Veranstaltung. Allen Sportlerinnen und Sportlern wünsche ich, dass sie gut ins Ziel kommen und ihre ganz persönlichen sportlichen Erfolge feiern können.
Viel Freude beim 33. Weisendorfer Hochstraßenlauf!
Mit sportlichen Grüßen
Alexander Tritthart
Landrat